Aktuell
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Veröffentlicht: Sonntag, 05. Februar 2023 14:56
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 504

PORTRAIT GILFERSHAUSEN
Gilfershausen liegt 4 km nordöstlich der Kernstadt Bebra im malerischen Tal der Solz. Im Ortskern mündet der von Braunhausen kommende Molkenborn in die Solz. In Gilfershausen leben 434 Menschen (Stand Juni 2020).
Erstmalig erwähnt wurde Gilfershausen im Jahr 1239 als "Gilvershusen" als die Reichsabtei Hersfeld über den Anspruch des Ritter Boto von Gilvershusen über eine Kapelle der Abtei Iba entschied.
Im historischen Ortskern liegen die ehemalige Schule die heute als Dorfgemeinschaftshaus genutzt wird, die alte Schmiede und die hoch aufragende Wehrkirche.
Die Kirche bildet die Dorfmitte. Sie wurde im Jahr 1250 errichtet und im Laufe der Jahrhunderte ausgebaut. Der Innenraum der Kirche wurde durch aufwändig bemaltes Schnitzwerk verziert.
Obwohl das Bild des Ortes durch zahlreiche große Bauernhöfe dominiert wird, gibt es aktuell keine Haupterwerbslandwirte mehr im Dorf.
Abseits vom Ortskern entspringen vier Wohnstraßen in alle Richtungen. Die Straßen "Hinterm Stein", "Simbachstraße", "Am Bühl" und "In den Dellen" betten sich in die umliegenden Täler und Hügel ein.
Im Norden wird das Dorf durch die Bahnstrecke Göttingen-Bebra begrenzt, auf der Güter- und Nahverkehrszüge die Ruhe des kleinen Ortes nur gelegentlich unterbrechen.
Weiter nördlich der Bahnstrecke verläuft einer der beiden Franzosenstraßen, die von Bebra über Gilfershausen nach Braunhausen führt. Über die Franzosenstraße hat man einen ungetrübten Blick auf Bebra, Gilfershausen und Solz. Im Süden des Ortes liegt der "Schoss" der zahlreichen Spaziergängern einen Blick bis nach Rotenburg oder auf den Alheimer gewährt. Im Nordosten des Dorfes, in der Nähe des Steinbruchs, kann über immer noch verschlafene und naturbelassene Waldwege der Tannenhof besucht werden.
Im Dorf sind an verschiedenen Stellen Denkmäler und kleine Erinnerungen aufgestellt. Am Ortseingang erinnert ein dekorierter Stein an die Wahl Gilfershausens zum "Dollen Dorf" des Hessischen Rundfunks im Jahr 2004. Nach mehrwöchiger Berichterstattung über das Leben im Dorf, konnten sich die Einwohner über den 1. Platz im Wettkampf hessischer Dörfer erfreuen.
In der Nähe des Kriegerdenkmals mahnt eine errichtete Kirchenglocke mit der Frage "Warum hört ihr mich nicht?" gegen Krieg und menschliches Leid.
Der gute Zusammenhalt im Ort wird durch eine Reihe von Vereinen getragen. Die Gilfershäuser singen gerne und haben daher seit der Gründung der Liedertafel im Jahr 1887 immer neue Chöre gegründet. Der Fußballverein ist zusammen mit den Ortsteilen Braunhausen und Asmushausen und der Kernstadt Bebra in der FSG Bebra aktiv und spielt in der Kreisoberliga Fulda-Nord. Der Rasenkraftsportverein Bebra trainiert in Gilfershausen und verfügt dort über eine moderne Trainingstätte.
Der "Arbeitskreis der Gilfershäuser Vereine" bündelt die Aktivitäten der Vereine und trägt zum aktiven sozialen Leben im Dorf bei.
Datengrundlage: Wikipedia, Eintrag „Gilfershausen“
|
Ortsbeiratsmitglieder:
|
Anschrift: | |
Ortsvorsteher Gilfershausen | Klaus Holzhauer |
Am Bühl | 4 |
36179 Bebra-Gilfershausen | |
Kontakt:
|
06622/ 41597 mobil: 0170/8087960 |
email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Technisch verantwortlich: Hartmut Kersch, Am Bühl 5, 36179 Bebra, Tel.: 06622-9329296, e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bilder
Die Urheberrechte für die veröffentlichten Fotos liegen bei unseren Fotografen. Für Fragen bezüglich des Bildmaterials wenden Sie sich bitte an unseren Webmaster. Die Veröffentlichungen auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Verfassers.
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Wir gehen verantwortungsvoll mit den uns überlassenen Daten um. Das Internetangebot ist an den in Deutschland gesetzlich geregelten datenschutzrechtlichen Vorgaben ausgerichtet.
Sollten aus unserem Angebot über Verweise (Hyperlinks) Angebote Dritter erreichbar sein, so betrifft dieser Hinweis diese verlinkten Angebote nicht.
Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten
Bei jedem Besuch unserer Internetpräsenz werden folgende Besucherdaten automatisiert gespeichert: Tag, Uhrzeit und Dauer des Besuchs, abgerufene Inhalte aus unserem Internetangebot, Internet Service Provider des Besuchers und die Internetpräsenz, die der Besucher vor seinem Besuch unserer Internetpräsenz besucht hat. Im übrigen ist der Besuch anonym.
Weitere Speicherungen personenbezogener Daten erfolgen nur, wenn Sie diese uns gegenüber ausdrücklich als gewünscht mitteilen. Entsprechende Angaben können Sie beispielsweise im Rahmen von Informationsanfragen an uns senden.
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.